Ihr Ansprechpartner für Fest- und Trauerreden

Fragen – freie Trauung

Ist die freie Trauung rechtsgültig? – Nein, eine freie Trauung ersetzt nicht den Gang zum Standesamt. Sie ist ein rein ideelles Ereignis, ohne rechtliche Bindung.
Kann man eine freie Trauung auch in der Kirche durchführen? – Es gibt aufgelassene, entweihte Kirchen, die dadurch konfessionslos wurden und in denen freie Trauungen durchgeführt werden können.
Können wir eine Themen-Hochzeit haben? – Natürlich sind alle Themen wie Mittelalter-, Gothic-, oder Märchenhochzeit möglich.
Benötigen wir Trauzeugen? Nein, diese sind oft nicht einmal mehr auf dem Standesamt notwendig. Die Zeremonie wird aber vermutlich sehr viel feierlicher und emotionaler.
Kann man den Bund durch Unterschrift manifestieren? – Sie erhalten eine individuell gestaltete Urkunde, auf der Sie ihr persönliches Versprechen unterzeichnen können. Diese ist keine rechtgültige Urkunde.
Kann man Standesamt und freie Trauung verbinden? – Das kommt auf das jeweilige Wohlwollen des einzelnen Standesbeamten an.
Findet eine freie Trauung immer im Freien statt? – Oft ist eine freie Trauung unter freiem Himmel die Wunschvorstellung, die Planung sollte aber einen Plan B unter einem festen Dach vorsehen.
Ist ein Kleidungstil vorgeschrieben? – Nein.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner